Für den Rechtschreibunterricht habe ich für mich neue Karten für den Satz des Tages erstellt. Jeden Tag werde ich auch nicht dazu kommen, aber ich finde das tolle ist, dass diese Methode immer mal eingeschoben werden kann, wenn noch Zeit übrig ist. Auch im Wochenplan lässt sich der Satz des Weiterlesen …
Hallo Zusammen, im Moment schreibe ich mit meinen Kids Rezepte. Um die Rezepte überarbeiten zu können, habe ich Checklöffel erstellt. Ich habe die Löffel bei Instagram geteilt und wurde gefragt, ob ich die Löffel zur Verfügung stellen kann. Heute möchte ich die Löffel deswegen mit euch teilen. Meine Kids schreiben Weiterlesen …
Auf Wunsch hier mein Material zum Halloween Rondell. Ich hoffe, der ein oder andere kann es noch auf die Schnelle gebrauchen! 😀 Die tollen Bilder sind von Kate Hadfield. Ich wünsche euch und euren Kindern viel Spaß beim Schreiben von gruseligen Rondellen! Download Das Material könnt ihr hier herunterladen (KLICK)
Hallo Zusammen, dieses Schuljahr ist sehr viel zu tun. Deswegen geht es auf dem Blog nur langsam voran. Heute habe ich einen Klassenspaziergang zum Thema „ß“ erstellt. Den möchte ich gern mit euch teilen. Wer ihn gebrauchen kann, kann ihn hier herunterladen. Es gibt zwei Versionen: – Schlangensätze Großbuchstaben – Weiterlesen …
Werbung/Premium | Das reziproke Lesen habe ich zum ersten Mal im Seminar kennengelernt. Da mussten wir uns gegenseitig verschiedene Methoden vorstellen. Danach haben wir uns dann einen Unterrichtsbesuch bei einer Kollegin angeschaut, die diese Methode extra für uns ausprobiert hat. Die Stunde war echt top. Da ich immer sehr auf Weiterlesen …
Die 1. und 2. Vergangenheit ist nicht gerade einfach. Meine Klasse und ich sind fleißig am Üben. Für diese Woche habe ich noch einen Klassenspaziergang vorbereitet. (Das sind natürlich nicht die einzigen Übungen). An jedem Platz liegt ein Kärtchen. Außerdem verteile ich an freien Plätzen noch weitere Kärtchen. Die Kids Weiterlesen …
Im Moment üben wir fleißig die 1. Vergangenheit. Die unregelmäßigen Verben bereiten uns immer noch große Schwierigkeiten. Es ist einfach wahnsinnig schwer. Deswegen habe ich einen Klassenspaziergang entworfen. An jedem Tisch liegt ein Päckchen mit Verben in der Gegenwart und in der 1. Vergangenheit. Die Schüler sortieren die Wortkarten und Weiterlesen …
Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.